, Caesar Andres

Schaffhausen Tour

Die Schaffhausen Tour des Ruderclubs Kreuzlingen ist ein jährlicher Höhepunkt, der traditionell die Rudersaison des Clubs abschliesst. Auch in diesem Jahr nahmen zahlreiche Mitglieder an der sportlichen und kameradschaftlichen Tagesfahrt auf dem Rhein teil. Die Tour erstreckte sich über rund 46 Kilometer von Kreuzlingen bis Schaffhausen und bot allen Teilnehmenden die Gelegenheit, ihr Können auf dem Wasser zu zeigen und gleichzeitig die Natur zu geniessen.

Die diesjährige Tour zog 23 Mitglieder an, darunter Tourerfahrene und Schaffhausenneulinge. Dank der guten Organisation und Vorbereitung von Ursi und Peter Keller verlief die Tour reibungslos. Es standen insgesamt fünf Boote bereit, darunter vier Doppelvierer und ein Doppeldreier.

Die Gruppe startete um 07:30 Uhr in Kreuzlingen mit dem Sonnenaufgang. Die Vorfreude auf die landschaftlich reizvolle Strecke und den gemeinsamen Tag war bei allen spürbar.

Nach ersten Positionswechseln im Boot in Gottlieben und Mannenbach legte die Gruppe um etwa 09:45 Uhr eine Pause in der Badi Steckborn ein, wo ein Brunch organisiert war. Hier hatten die Teilnehmer Zeit, sich zu stärken und die entspannte Atmosphäre am Ufer zu geniessen. Es wurden warme Getränke, Brot, Obst und eine kalte Platte angeboten, um die Teilnehmenden für die Weiterfahrt zu stärken.

Die nächste Etappe führte an diesem etwas bewölkten und kühlen Sonntag, durch ruhiges Wasser nach Öhningen. Dort instruierte Ursi Keller die Rudererinnen und Ruderer im Hinblick auf Fahrt auf dem Rhein (s. Bild). Am Nachmittag, gegen 14:30 Uhr, erreichte die Gruppe beim Ruderclub Schaffhausen ihr Ziel in Feuerthalen.

Nach dem Anlegen und dem Verladen der Boote auf die Transportanhänger machte sich die Gruppe mit Zug und Transporter auf nach Kreuzlingen. Pünktlich um 18 Uhr waren die Boote geputzt, aufgeriggert und versorgt.

Die Schaffhausen Tour 2024 des Ruderclubs Kreuzlingen war ein voller Erfolg. Die Mischung aus sportlicher Herausforderung, kameradschaftlichem Austausch und wunderschöner Natur sorgte für ein unvergessliches Erlebnis. Besonders die idyllische Strecke entlang des Rheins machten die Tour zu einem besonderen Ereignis.