, Keller Priska

Swiss Rowing Indoors

Zoe Schumacher gewinnt an den Swiss Rowing Indoors Bronze

Der Ruderergometer ist nicht gerade das liebste Trainingsgeräte der Ruderinnen und Ruderer. Aber dennoch sehr effizient und insbesondere während den Wintermonaten unerlässlich. Für etwas extra-Motivation, und um die physische Fitness der Athletinnen und Athleten zu testen, veranstaltet der Schweizerische Ruderverband in dieser Zeit jeweils die Schweizermeisterschaften im Indoor Rudern. So sind am Samstag, 2. März elf Jugendliche des Ruderclub Kreuzlingen zum Ergometer Rennen nach Zug gereist.

Den Auftakt machte Neuling Robert Bencsik bei den Junioren U19 über 2000m. Anschliessend am Start war Noah Ben Gabriel Stuck bei den Junioren U15. Er konnte seine Bestleistung abrufen und zeigte ein hervorragendes Rennen über 1000m. Die beiden erfahrenen Ruderer Quirin de Reuver sowie Leandro Genoveso hatten über die klassische Distanz von 2000m bei den Herren mit der trockenen Luft in der Halle zu kämpfen und konnten somit nicht vorne mitfahren. Besser erging es dem ambitionierten Lino Caminades. Er verpasste seine persönliche Bestzeit lediglich um eine halbe Sekunde und darf mit der Zeit von 6:25 über 2000m bei den Herren sehr zufrieden sein. Er liegt damit gerade mal 30 Sekunden hinter Weltmeister Roman Röösli vom Seeclub Sempach. Im Anschluss galt es für die ebenfalls bei den Junioren U15 startenden Ben Hanselmann und Aiko Kessler ernst. Mit knapp unter 4 Minuten zeigten auch sie ein Top Resultat, Ben Hanselmann sowie Gianna Schumacher, konnten gar ihre neue persönliche Bestzeit fahren. Genauso wie Gianna Schumacher war auch Sara Caminades über 1000m bei den Juniorinnen U15 gestartete und präsentierte eine gute Leistung. Maria Pallmann, Juniorin U19 nahm, an ihrem ersten Ruderrennen überhaupt teil und absolvierte die 2000m ebenfalls erfolgreich.

Für die Krönung mit Bronzemedaille sorgte fast zum Schluss des Tages einmal mehr Zoe Schumacher bei den Juniorinnen U17 über 1500m. Von Beginn weg reihte sie sich ganz vorne ein und hielt den dritten Rang praktisch während des gesamten Rennens hindurch souverän, machte es auf den letzten Metern jedoch noch äusserst spannend, liegt die viert Platzierte Anna Cincinelli vom Club Canottieri Lugano doch lediglich 4 Hundertstel zurück. Die mehr als verdiente Medaille sowie ein Gewinnerpaket wurde Zoe Schumacher bei der Siegerehrung durch Ex-Profiruderer Silvan Zehnder feierlich überreicht.

Zum Abschluss des Tages starteten sowohl die Junioren U15 mit Ben Hanselmann, Aiko Kessler, Gianna Schumacher und Sara Caminades als auch Lino Caminades, Leandro Genovese, Quirin de Reuver und Zoe Schumacher beim Teamsprint offen. Dabei galt es eine Distanz von 1000m zu viert auf einem Gerät zurückzulegen. Ein spannendes Teamerlebnis mit kniffligen Wechseln und viel Spass sowohl für Zuschauer als auch Athleten. Die U15-Gruppe beendete ihren Wettkampf auf dem guten 5. Rang und die älteren vier auf Rang 4.